Anmeldung bei allen Führungen erforderlich!

Info und Anmeldung:

Stefanie Keller

Tel.: 0152-54136830

wortzauberin@gmx.de 

 

Änderungen vorbehalten.

Bitte Informieren Sie sich direkt auf der Homepage:

www.wortzauber.org 

Märchenjagd durch Bönnigheim

Auf Schatzsuche mit der Märchenhexe Steffi

Wer hilft, die geheimnisvollen Erzählsteine zu finden? Die Märchenhexe Steffi, alias Stefanie Keller, braucht dringend Unterstützung: Ihre goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Gemeinsam gehen wir in den verwinkelten Gassen des historischen Fachwerkstädtchens Bönnigheim auf Spurensuche. Alte Märchen begleiten uns durch die Altstadt. Zum Schluss wartet eine besondere Überraschung. Seid dabei und erlebt ein spannendes Abenteuer, das Märchen und Rätsel vereint!

 

Öffentliche Führungen 2025:

Sa 31. Mai  16 Uhr

So 5. Okt.  16 Uhr

Treffpunkt: Schlosshof

Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden

Preis pro Person: € 10,- (Kinder € 7,-)

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Gruselführung - Schauderhaftes Bönnigheim

Dass das beschauliche Bönnigheim einst unter den vier Ganerben aufgeteilt wurde, das ist in der Umgebung bekannt. Was sich aber Grauenvolles in dem idyllischen Örtchen sonst noch zugetragen haben hätte können, das erzählt Euch die ausgebildete Erzählerin Stefanie Keller auf dieser Tour. Was für eine Vorgeschichte könnte die Weiße Frau im Schloss und der Schwarze Hund hinter dem Altar haben? Hört schauderhafte Geschichten. Nichts für schwache Gemüter!

 

NUR FÜR ERWACHSENE!

Öffentliche Führungen 2025:

Sa, 8. Feb.   18:30 Uhr
Sa, 8. Nov.   19:30 Uhr
Treffpunkt: Schlosshof
Preis pro Person: € 12,- (Nur für Erwachsene)
Dauer: 1,5 Stunden

 

______________________________________________________________________________________________________

 

Kinder-Gruselführung: Spukgeschichten in den Gassen von Bönnigheim

Spätestens seit sich an Halloween die kleinen Geister auch hierzulande mit Süßigkeiten besänftigen lassen, lieben auch die Jüngsten von uns den Gruselfaktor. Daher bietet die Märchenerzählerin Stefanie Keller diese unheimliche Tour für die "Kleinen" an.
Wer ist mutig genug, den Hexen, den Geistern, dem Tod und dem Teufel in den Geschichten zu begegnen? 

Öffentliche Führung 2025:

Sa, 8. Nov.
Uhrzeit: 17.30 Uhr
Treffpunkt: Tor zum Schlosshof
Dauer: 1,5 h
Preis pro Person: € 10,- (€ 7,-)
Altersempfehlung: Für Kinder ab 7 Jahren, verkleidete Kinder sind herzlich Willkommen
 

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Winter- Märchenwanderung

Zur Winterzeit leben die Märchen auf, in keiner anderen Zeit werden sie so häufig erzählt – warum ihnen nicht einmal in freier Natur lauschen?

Die Märchenhexe Steffi nimmt Groß und Klein mit auf einen winterlichen Spaziergang. Die Wanderung wird begleitet von den schönsten Wintermärchen. Auf dem Weg wartet auf die Zuhörer auch die ein oder andere wärmende Überraschung.

Öffentliche Führung 2025:

Sonntag, 16. Februar

Start: 15.30 Uhr

Treffpunkt: Wanderparkplatz Klösterle (bei der Freudentaler Str), dann zu Fuß zum GHSV (Gebrauchshundesportverein) Bönnigheim

Dauer: ca. 2 Stunden

Preis pro Person: € 10,- (Kinder € 7,-)

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Rauhnachts - Märchenwanderung

- Bräuche und Riten bei Kerzenschein erleben - 

In der Zeit zwischen den Jahren, den Rauhnächten, stehen seit alters her die Räder still und es wird den Märchen und Geschichten gelauscht. Bei dem winterlichen Märchenspaziergang hören die Teilnehmer allerlei Geschichten und Märchen zu den heiligen Nächten von der ausgebildeten Märchenerzählerin Stefanie Keller. Außerdem gibt es wärmende Überraschung. Da die Wanderung in die Dämmerung hineingeht, ist jeder herzlich eingeladen, eine Laterne mitzubringen.

 

Öffentliche Führung 2025:

Fr  3. Januar 

Start: 15 Uhr

Dauer: 2,5 - 3 h

Treffpunkt: Wanderparkplatz Klösterle (bei der Freudentaler Str.), dann zu Fuß zum GHSV (Gebrauchshundesportverein) Bönnigheim

Preis pro Person: 12,- € (Kinder 6,- €)

Altersempfehlung: ab 8 Jahren