Mithras-Tempel, Römischer Keller und ein fantastischer Rundblick

Auf der „Ottmarsheimer Höhe" befand sich im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. eine große römische Siedlung. Zu besichtigen ist ein freigelegter Keller mit Lichtöffnungen.
Etwa 50 Meter westlich des Kellers befinden sich die Reste eines Mithras-Tempels.
Diese Kultstätten wurden unterirdisch angelegt. Der Mithras-Kult war bei den Römern sehr beliebt und weit verbreitet. Im Zentrum dieses ausschließlich den Männern vorbehaltenen Kultes stand der Lichtgott Mithras. In der Anlage selbst sind zwei sehr schön gearbeitete Altäre der Mondgöttin Luna und des Sonnengottes Sol als Kopien ausgestellt.
Von der Anlage aus hat der Besucher einen fantastischen Rundblick auf das Neckartal und die umliegenden Weinberge.
  • Eintritt frei
Beide Anlagen sind frei zugänglich und über das Industriegebiet Ottmarsheimer Höhe zu erreichen und dort ausgeschildert.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
 
Text- und Bildtafeln geben dem Besucher aufschlussreiche Erläuterungen zu den Funden und zu den Inhalten des Mithras-Kultes.
 
Kostenlos